Erlösberichtigungen

Erlösberichtigungen
1. I.w.S.: Synonym für Erlösschmälerungen.
– (2.) I.e.S.: Teil der Erlösschmälerungen; Reduzierungen des ursprünglich angesetzten  Erlöses, die zwischen der Rechnungsstellung und dem Zahlungseingang bzw. der Rücksendung der Leistung, z.T. jedoch auch erst am Periodenende (z.B. Boni), anfallen, z.B. Gutschriften für zurückgesandte Mehrwegeverpackungen, Kundenskonti und Debitorenausfälle aufgrund von Insolvenzen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erlösschmälerungen — 1. Begriff: Minderung der erzielten Erlöse (⇡ Bruttoerlöse) durch ⇡ Erlösberichtigungen (z.B. Boni), ⇡ Erlösminderungen (z.B. Rabatte, Skonti) und Erlöskorrekturen (z.B. Korrektur von Berechnungsfehlern); es ergibt sich der Nettoerlös. Als E.… …   Lexikon der Economics

  • Skonto — 1. Charakterisierung: Prozentualer Nachlass, der vom Kaufpreis entsprechend den ⇡ Zahlungsbedingungen auf den Rechnungsbetrag bei Barzahlung binnen einer bestimmten Frist gewährt wird, oft auch gestaffelt z.B. „Zahlbar in drei Monaten netto,… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”